Theorieplaner: Unterschiede zwischen Kurs und Unterricht

Geändert am Fr, 30 Mai um 3:51 NACHMITTAGS

Im Theorieplaner kannst du zwischen zwei Arten von Lerneinheiten wählen:


1. Kurs 

  • Eine festgelegte Unterrichtsreihe mit mehreren Terminen für eine feste Gruppe von Fahrschülern.
  • Feste Teilnehmer: Die Fahrschüler sind automatisch für alle Termine des Kurses angemeldet.
  • Geplanter Ablauf: Strukturierter Lehrplan mit vorab definierten Lektionen.
  • Geeignet für: Intensivkurse oder festgelegte Theorielehrgänge.
  • Termine sind fix, können aber über den Button "Termine verwalten" angepasst werden


  • In der Ansicht bei Auswahl eines Kurses, siehst du neben dem Reiter "Termine" auch den Reiter "Teilnehmer". Hier kannst du dir alle Teilnehmer dieses Kurses anzeigen lassen und weitere Teilnehmer hinzufügen


2. Unterricht

  • Einzelne Lektionen, die Fahrschüler individuell buchen können
  • Flexible Teilnahme: Schüler wählen selbst, welche Termine sie besuchen möchten
  • Individuelle Planung: Fahrlehrer gestalten Termine unabhängig voneinander (kein direkter Zusammenhang zwischen den Einheiten/Terminen)
  • Geeignet für: Regelmäßige Theorieeinheiten mit freier Terminwahl
  • In der Ansicht für Unterricht findest du keinen Reiter " Teilnehmer", da die Fahrschüler sich selbst anmelden können. 


Hinweis: Teilnehmer eines Kurses werden automatisch für alle Termine angemeldet, während bei Unterrichtseinheiten jeder Schüler individuell buchen muss






War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren