Kalender: Termin erstellen

Geändert am Fr, 30 Mai um 3:49 NACHMITTAGS

Folge diesen Schritten, um im Kalender einen neuen Termin zu erstellen: 


Achtung! Termine für Theorieunterrichte oder Prüfungen musst du über die Punkte "Theorieplaner" und/oder "Prüfungsplanererstellen.


1. Navigiere zum Kalender

  • Navigieren zum Reiter “Terminplaner” und wähle den Punkt "Kalender"
  • Klicke auf „+ Neu“, um einen neuen Termin zu erstellen
  • Alternativ kannst du auch direkt in den passenden Zeitraum im Kalender klicken


2. Termindetails eingeben

  • Lege Datum, Uhrzeit & Dauer fest
  • (Optional) Bestätigungsanfrage aktivieren, falls der Termin vom Fahrschüler bestätigt werden soll


3. Terminart & Fahrschüler festlegen

  • Terminart wählen (z. B. Fahrstunde)
  • Stundenart festlegen (z. B. Übungsfahrt, Sonderfahrt)
  • Fahrschüler auswählen. Es erscheint eine Liste der Fahrschüler in der die Verfügbarkeit mit einem grünen Haken angezeigt wird
  • die Lizenzklasse wird automatisch auf die Hauptklasse gesetzt, sollte sich der Termin auf die weitere Klasse beziehen, dann musst du das beim Erstellen anpassen


4. Mitarbeiter (Fahrlehrer) zuweisen

  • Klicke auf das Dropdown-Menü "Mitarbeiter"
  • Es erscheint eine Liste deiner Mitarbeiter (Fahrlehrer) in der die Verfügbarkeit der Mitarbeiter mit einem grünen Haken angezeigt wird
  • Wähle einen verfügbaren Mitarbeiter für den Termin aus
  • Sollte der gewünschte Mitarbeiter nicht verfügbar sein, dann schaue dir diesen Artikel an: Verfügbarkeiten von Mitarbeitern prüfen


5. Fahrzeug zuweisen

  • Klicke auf das Dropdown-Menü "Fahrzeug"
  • Es erscheint eine Liste deiner Fahrzeuge, die verfügbaren Fahrzeuge (durch grünen Haken gekennzeichnet) oben
  • Wähle ein verfügbares Fahrzeug mit der richtigen Fahrzeugart (Automatik oder Schalter)


Hinweis: Beachte, dass du bei gewissen Lizenzklassen für eine Fahrstunde mehrere Fahrzeuge benötigst (z.B. A: Motorrad und PKW). Um weitere Fahrzeuge hinzuzufügen, klicke "+ Hinzufügen" unterhalb des Dropdown-Menüs für Fahrzeuge und gehe wie in Punkt 5. beschrieben vor.


6. Zusätzliche Informationen hinzufügen

  • Pick-up & Drop-off Point festlegen (Optional) 
  • Notiz hinzufügen (Optional) 


7. Termin speichern oder abbrechen

  • Speichern: Der Termin wird im Kalender hinterlegt
  • Abbrechen: Eingaben werden verworfen


Hinweis: Der Termin kann nachträglich bearbeitet oder storniert werden.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren