Wie du eine erfasste Leistung abrechnen kannst, erfährst du im folgenden Artikel
1. Leistung erfassen
Leistungen können auf verschiedenen Wegen in der Verwaltungssoftware oder den Apps erfasst werden. Sie alle können unter Leistungen im Reiter "Finanzen" eingesehen werden.
- Terminplaner: Erfahre in diesem Artikel, wie du einen Termin im Terminplaner erstellst
- Fahrlehrer-App: Erfahre in diesem Artikel, wie du eine Fahrstunde in der Fahrlehrer-App erstellst
- Fahrschüler-App: Erfahre in diesem Artikel, wie Fahrschüler in ihrer App Fahrstunden anfragen können, werden diese durch den Fahrlehrer bestätigt, wird aus ihnen eine Leistung
- Mitarbeiter: Erfasse eine Leistung eines Mitarbeiters direkt in dessen Profil im Reiter "Leistungen" (Klicke dort auf den Button "+ Hinzufügen")
- Fahrschüler: Erfahre in diesem Artikel, wie du eine Leistung über die Fahrschüler Maske erfasst
- Prüfungsplaner: Abgeschlossene Prüfungen können über den Rechnungsassistenten abgerechnet werden. Hier erfährst du, wie du Theorie- und Praxisprüfungen planst
- Theorieplaner: Erfahre in diesem Artikel, wie du Unterricht und Kurse im Theorieplaner anlegst
- Leistungen: Erfasse Leistungen direkt in der Leistungsübersicht, über den Button "+ Hinzufügen"
2. Leistungen buchen
Um eine Fahrstunde abrechnen zu können, muss diese zunächst als gebuchte Leistung erfasst sein.
- Erfahre in diesem Artikel, wie eine Fahrstunde direkt in der Fahrlehrer-App gebucht werden kann oder buche die Leistung in der Verwaltungssoftware:
- Suche die Leistung, die du buchen möchtest über die "Leistungen" im Reiter "Finanzen", direkt im Mitarbeiter-Profil oder über das Profil des Fahrschülers
- Klicke auf das Stift-Symbol am Ende der Zeile, um den Bearbeitungsmodus zu öffnen
- Klicke dann oben rechts den Button "Jetzt buchen"
3. Rechnung erstellen
Nachdem die Leistung gebucht ist, kann diese abgerechnet werden.
- Erfahre in diesem Artikel, wie du einen Rechnungslauf über den Rechnungsassistenten starten kannst
- Im Rechnungsassistent im Reiter "Finanzen" findest du deine Rechnungsentwürfe, klicke den Button "Überprüfen" am Ende der Zeile, um dir den Rechnungsentwurf anzeigen zu lassen
- Klicke den Button "Freigeben", um die Rechnung an den Kunden zu verschicken
- Klicke "Entwurf bearbeiten", wenn du Änderungen am Rechnungsentwurf vornehmen oder eine Notiz hinzufügen möchtest
- Klicke "Entwurf löschen", wenn du den Rechnungsentwurf verwerfen möchtest (die Leistungen bleiben bestehen und können später abgerechnet werden)
Hinweis: Deine verschickten Rechnungen findest du im Reiter "Finanzen" im Punkt "Rechnungen".
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren