Terminanfragen verwalten

Geändert am Di, 3 Jun um 10:25 VORMITTAGS

In diesem Artikel, lernst du wie du Terminanfragen verwaltest.

Wie du eine neue Terminanfrage erstellst, lernst du hier: Terminanfragen erstellen


1. Terminanfragen Übersicht

  • Klicke den Reiter "Terminplaner" und wähle den Punkt "Terminanfragen"
  • Im linken Bereich siehst du eine Liste alle Terminanfragen (erhaltene und versandte)


  • Über den Button "Filter" kannst du verschiedene Filter setzen. Hilfreiche Beispiele wären der Filter für Mitarbeiter um die Liste auf Anfragen in Bezug auf einen Fahrlehrer zu reduzieren oder der Filter für nur einen Anfragetyp, wahlweise "Versandte" oder "Erhaltene".
  • Du kannst hier auch nach Anfragen suchen ("Suchen"-Feld) oder neue Anfragen hinzufügen. Wie genau du das machst, lernst du in diesem Artikel Terminanfragen erstellen.


2. Terminanfragen Details

  • Im rechten Bereich der Übersicht, findest du einen Detail Bereich für die ausgewählte Anfrage


  • Hier erkennst du anhand der Überschrift erkennen, ob es sich um eine versandte ("an") oder erhaltene ("von") Anfrage handelt.
  • In der Überschrift findest du immer den Namen des Fahrschülers, darunter die Details zur Anfrage.
  • Darunter siehst du den Namen des zugeordneten Fahrlehrers, sowie seinen Kalenderausschnitt für den gewählten Tag und Zeitraum


3. Eingehende Terminanfrage bestätigen, ablehnen oder bearbeiten

  • Klicke auf den entsprechenden Button unterhalb der Anfragedetails:
  • Bestätigen: der Termin wird im Kalender vom Fahrschüler und Fahrlehrer eingetragen und verschwindet aus der Terminanfragen-Liste
  • Ablehnen: der Termin wird aus beiden Kalendern entfernt und der Fahrschüler erhält eine Benachrichtigung über die Ablehnung in der App
  • Bearbeiten: du kannst die Anfrage je nach Notwendigkeit anpassen. Es öffnet sich ein Fenster mit allen Feldern, die auch bei der Erstellung abgefragt werden

Bei der Bearbeitung ist der Regler für den Versand der Bestätigungsanfrage immer aktiviert, damit der Fahrschüler über die Änderung der Anfrage informiert wird und diese dann ebenfalls bestätigen kann.
Bestätige die Bearbeitung mit "Speichern" ("Termin stornieren" hat den selben Effekt wie "Ablehnen")




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren